Entgegen dem großen Trend im Internet, jedwede noch so unbedeutende Seite mit Cookie-Bannern auszustatten, die angeblich dazu dienen die Inhalte zu verbessern, nutzen wir keinerlei Cookies oder andere Tracking-Mechanismen, um das User- und Leser-Verhalten, samt IP-Adresse, zu speichern. Cookies haben zu recht einen schlechten Ruf, dem wir nicht folgen werden. Sie können das im übrigen in Ihren Browser-Einstellungen selbst überprüfen ob die Seite Cookies setzt oder nicht (im Menü "Einstellungen" - "Datenschutz und Sicherheit").
NiftyCMS ein eigenes CMS entwickeln - Die Entwicklung eines eigenen Content Management Systems (CMS) mag auf den ersten Blick wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Große Systeme wie WordPress oder Joomla scheinen unendlich komplex und sind das Ergebnis jahrelanger Arbeit großer Entwicklerteams. Doch die gute Nachricht ist - Ein CMS muss nicht komplex sein, um effektiv zu sein. Mit den richtigen Grundlagen, einem klaren Fokus und einer überschaubaren Zielsetzung kann jeder Entwickler - ob Einsteiger oder erfahrener Programmierer - ein eigenes, maßgeschneidertes CMS erstellen.
Wir können mit Affiliate-Links den Betrieb der Webseite etwas unterstützen. Für Sie als Leser ist das vollkommen kostenlos
Webcrawler, Bots und Spider sind ein Fluch, da sie ungefragt Texte und Bilder von unserer Webseite stehlen. GIMP-Handbuch unterbindet konsequent den Zugriff für diese Bots, um eine Exclusivität der Beiträge ausschließlich für unsere Leser zu gewährleisten. Die Bots der bekannten und populären Suchmaschinen können unsere Webseite ungehindert betreten.
Sharing for SocialMedia
Grundsätzlich ist das Teilen unserer Beiträge in sozialen Netzwerken über die Beitrags-URL leicht möglich. Auf die Einbindung von spezifischen Sharing-Buttons verzichten wir jedoch zum Schutz der Leserdaten, da diese mittels JavaScripte an die betreffende Plattform gesendet werden - dies Verhalten unterstützen wir nicht, da wir glauben, das die Leserdaten nicht in die Hände Dritter gehören.