70er Jahre Magazin-Style mit GIMP.
Das Crossprozessing ist in GIMP die Anwendung von Farbkurven, um einen bestimmten Bildlook und Bildprofil zu erhalten.
📆11.07.2022
👦© GIMP-Handbuch.de
GIMP Farbverlauf im Bild füllen.
Legen Sie einen Farbverlauf mit GIMP im Bild an. Füllen Sie das Bild mit einem Farbverlauf von Vordergrund- zu Hintergrundfarbe oder zu Transparenz.
📆01.07.2021
👦© GIMP-Handbuch.de
GIMP Farbmodelle RGB CMYK HSV reine Farben.
Die GIMP Farbmodelle umfassen die Systeme RGB, CMYK, Wasserfarbe, HSV und die Indizierte Palette mit 256 reinen Farben. Farbmodelle und deren Einsatzbereich.
📆01.06.2021
👦© GIMP-Handbuch.de
Schwarzweiß Foto mit GIMP erstellen.
Schwarz-Weiß Fotos sind gerade sehr beliebt. GIMP bietet Ihnen daher ebenfalls monochrome Bilder mit nur wenigen Handgriffen aus Ihren Fotografien zu erzeugen.
📆01.05.2021
👦© GIMP-Handbuch.de
GIMP Farbkurve.
Mit Hilfe der Farbkurve des GIMP modellieren Sie Eigenschaften wie Steilheit, Kontrast, Spreizung, Verlauf und ähnliches, der einzelnen Farbkanäle Rot, Grün, Blau und Alpha Ihrer Grafik.
📆03.02.2021
👦© GIMP-Handbuch.de
Primärfarben additiv.
Das additive Farbsystem beschreibt die optischen Eigenschaften von Farben die entstehen, wenn diese selber leuchten und sich mit anderen Farbspektren des sichtbaren Lichts mischen.
📆03.01.2021
👦© GIMP-Handbuch.de
GIMP Histogramm.
Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Fotos und Bilder etwas aufwerten. Dieser Beitrag zeigt wie es leicht mit GIMP möglich ist.
📆03.01.2021
👦© GIMP-Handbuch.de
Farbkreis.
Der Farbkreis ist ein Wekrzeug, um Farbfunktionen wie Komplementär- oder Mischfarben ablesen zu können. Farben können auf diese Weise besondere Seh-Eindrücke hervorrufen.
📆03.01.2021
👦© GIMP-Handbuch.de
GIMP Crossprozessing.
Das Crossprozessing ist in GIMP die Anwendung von Farbkurven, um einen bestimmten Bildlook zu erhalten.
📆03.01.2021
👦© GIMP-Handbuch.de