Logo

Schwarzweiß Foto mit GIMP erstellen


Schwarz-Weiß Fotos sind gerade sehr beliebt. GIMP bietet Ihnen daher ebenfalls monochrome Bilder mit nur wenigen Handgriffen aus Ihren Fotografien zu erzeugen.

GIMP 2.10 der praktische Einstieg

GIMP 2.10 der praktische Einstieg - Schritt für Schritt lernen Sie die Welt von GIMP kennen und erfahren, wie vielfältig Sie die zahlreichen Werkzeuge und Funktionen einsetzen können. Sie optimieren Ihre Digitalfotos und verbessern Farben, Schärfe und Belichtung. Sie erstellen Foto-Montagen und setzen Texte und Filter für knallige Effekte ein. Selbst die Gestaltung von Buttons für das Internet ist kein Problem mehr. Zahlreiche Workshops zeigen Ihnen ganz genau, wie es geht. Das benötigte Beispielmaterial erhalten Sie natürlich als Download dazu. Hinweis

kaufen...

Schwarzweiß-Fotos sind extrem beliebt, da sie einen nostalgischen Hauch besitzen. Mit GIMP können Sie Schwarzweißfotos im handumdrehen und mit nur wenig Klicks ganz einfach von Ihren Farbfotos herstellen.

Schwarzweißbild mit GIMP herstellenSchwarzweißbild mit GIMP herstellen

Viele einfache Kompaktkameras sind leider nur in der Lage farbige Bilder zu erstellen. Mit GIMP und wenigen Handgriffen haben Sie aus diesen Fotos Schwarzweißbilder gemacht.

So funktioniert es in GIMP

Öffnen Sie ein gewünschtes Foto das Sie in schwarzweiß ändern möchten über den Menüeintrag Datei - Öffnen... im Systemmenü der Dropzone.

Menü Farben EntsättigenMenü Farben Entsättigen

Wählen Sie das Menü Farben - Entsättigen... aus. Es öffnet sich ein kleines Dialogfenster in dem Sie drei Optionen für das Entsättigungsverfahren wählen können.

Dialog EntsättigenDialog Entsättigen

Übernehmen Sie eine der gezeigten Optionen je nach Geschmack.

Entsättigtes FotoEntsättigtes Foto

Als Ergebnis erhalten Sie ein Bild ohne jegliche Farbinformationen, also in schwarzweiß.

Optionen und Einstellmöglichkeiten

Der Dialog Entsättigen, bzw. Farbe entfernen, bietet Ihnen wenige überschaubare Einstellmöglichkeiten. Die folgenden Optionen werden unterstützt:

Dialog EntsättigenDialog Entsättigen

Helligkeit | Die maximalen Farbwerte und die minimalen Farbwerte werden addiert und dann halbiert. In den meisten Fällen stellt sich eine recht flache Tönung ein die im mittleren Bereich liegt.

Leuchtkraft | Der rote und grüne Farbkanal wird wesentlich stärker in die Berechnung einbezogen, wobei die Betonung auf Grün liegt. Mit dieser Einstellung erhalten Sie oft die kontrastreichsten Schwarzweißbilder.

Durchschnitt | Bei dieser Option handelt es sich um eine mathematische Durchschnittsberechnung die den maximalen und minimalen RGB-Wert durch drei teilt und diesen für die Schwarzweißumwandlung heranzieht. Sie erhalten ein Ergebnis das meist zwischen der Option Helligkeit und Leuchtkraft liegt.

Hinweis | Die Funktion des Entsättigens ist natürlich ausschließlich bei Bildern und Fotos möglich die RGB-Kanäle besitzen und folglich Farbinformationen enthalten.

Hinweis | Trotz des Entsättigens, handelt es sich um Bilder mit RGB-Kanälen jedoch ohne Farbinformationen. Diesen Aspekt werden Sie feststellen, wenn Sie die Bilder bei einem Fotoservice ausdrucken, denn sie haben immer einen kleinen Farbstich im Bild. Um jedoch ein echtes Schwarzweißbild zu erzeugen, müssen Sie die Funktion Bild - Modus - Graustufen verwenden. Erst dann haben Sie ein Foto ohne RGB-Kanäle. Diese Fotos können Sie als echte Schwarzweißfotos drucken lassen. Zudem sind die Dateigrößen echter Schwarzweißbilder deutlich kleiner und können daher im Internet mit kürzeren Ladezeiten angezeigt werden, dies kommt besonders mobilen Nutzern zu gute.

Quelle für die GIMP Bearbeitung

Das Bild stammt aus dem unerschöpflichen Vorrat von freien Fotos der Webseite: http://Pixabay.com

📆22.09.2023 👦© GIMP-Handbuch.de