Arbeitsschritte mit GIMP zurücksetzen
Es kann passieren, das Sie mit dem Ergebnis eines Filters oder einer Bearbeitung nicht zufrieden sind und diese gerne rückgängig machen möchten. In solchen Fällen können Sie die Bearbeitung natürlich ganz einfach wieder rückgängig machen. GIMP erlaubt unendliches Rückgängig machen (sofern Sie nicht zwischendurch gespeichert haben) bis hin zum Basisbild. Sie haben dafür mehrere Möglichkeiten.
Arbeitsschritte rückgängig mit GIMP
Sie können die letzten Arbeitsschritte im GIMP Menü Bearbeiten - Rückgängig auf den vorherigen Arbeitsschritt zurücksetzen. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg+Z nutzen, die übrigens bei allen Softwareprodukte in dieser Form funktioniert.

Abbildung...
Wiederherstellen mit GIMP
Eine weitere Möglichkeit bietet Ihnen das Menü Datei - Wiederherstellen an. Diese Funktion setzt den Inhalt Ihrer Bearbeitung auf den letzten Speicherpunkt zurück (sofern Sie zwischenzeitlich gespeichert haben).

Abbildung...
GIMP Journal
Die dritte und populärste Methode in GIMP Aktionen und Arbeitsschritte rückgängig zu machen ist das Journal. Sie erreichen es über das Menü Bearbeiten - Journal. Während der Bearbeitung zeichnet das Journal jeden Schritt auf und "notiert" ihn für Sie, es ist also die Entstehungsgeschichte Ihrer Grafik oder Fotobearbeitung.

Abbildung...
Klicken Sie auf einen Eintrag im Journal, wird die gesamte Bearbeitung auf genau diesen Zustand zurückgesetzt. Mit dieser Zeitmaschine können Sie jeden beliebigen Zustand bis hin zum Basis-Bild zurückdrehen oder auch vorspulen.
GIMP Journal | Das Journal ist das Mittel der Wahl wenn es darum geht den Überblick in der Bearbeitung komplexer Grafiken zu behalten. Sie können mit dem GIMP Journal die Arbeiten auf jeden beliebigen Zustand zurücksetzen, es bietet daher die beste Kontrolle über Ihre Grafik.