Logo

GIH - ist das native Dateiformat der eigenen GIMP Pinsel


Das Format GIH ist ein natives Format, das GIMP für die Darstellung der Pinsel nutzt, GIH ist zudem animiert und ändert während des zeichnens sein Aussehen.

GIMP Einstieg und Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene

GIMP Einstieg und Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene - Dieses Buch unterstützt Sie dabei, mit der populären Open-Source-Bildbearbeitung GIMP das Beste aus Ihren Digitalfotos herauszuholen, egal, ob Sie mit dem kostenlosen Programm in die Bildbearbeitung einsteigen oder von einem anderen Bildbearbeitungsprogramm umsteigen. Zum Start lernen Sie alle wichtigen Werkzeuge und Funktionen kennen. Danach geht es an die praktische Umsetzung - Sie optimieren die Farben, verbessern die Bildschärfe, entfernen störende Bildelemente, arbeiten mit Ebenen und setzen Filter sowie Effekte ein, um Ihren Fotos einen ganz neuen Look zu geben. Hinweis

kaufen...

Im Gegensatz zum Format GBR kann GIH Animationen des Pinsels während des zeichnens abspielen. Solche Grafikdateien beinhalten daher viele einzelne Ebenen auf denen sich verschiedene Einzelbilder befinden.

Dialog Exportieren als Pinselanimation

Abbildung...

Im Moment des zeichnens werden die einzelnen Ebenen auf das Papier gezeichnet, dadurch entsteht eine Art Animation, Bewegung oder Änderung des Pinsels.

Zeichnungen und Grafiken wirken dadurch etwas organischer und natürlicher, die Sterilität des Standardpinsels wird dadurch etwas umgangen.

Unterstützte Eigenschaften

Das GIMP eigene Format unterstützt grundsätzlich alle Eigenschaften des PNG-Formates, also Alphakanal (Transparenz), Farbtiefe usw. (siehe Beitrag: Beitrag: "PNG - Das Grafikformat").

Einsatz

Sie können das Format GIH ausschließlich in GIMP nutzen, nirgendwo sonst.

📆22.09.2023 👦© GIMP-Handbuch.de