Logo

GIMP Dropzone öffnet das Bild wenn es dort hinein fällt


Die sogenannte Dropzone ist der Dreh- und Angelpunkt im Umgang des GIMP mit Ihren Bildern und Grafikdateien. Nutzen Sie die Dropzone einfach mittels Drag&Drop.

Mail2PNG - Ersetzen Sie automatisch Ihre sensible Mailadresse durch ein Bild

Mail2PNG - Ersetzen Sie automatisch Ihre sensible Mailadresse durch ein Bild - Binden Sie den kleinen Codeschnipsel kostenlos in Ihren HTML-Code ein und schon sind Sie nervige SPAM-Bots los, probieren Sie es aus. Hinweis

try Mail2PNG

Die Dropzone in GIMP öffnet Bilder

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Bild mit der Dropzone zu öffnen:

  1. öffnen Sie den Dateibrowser des Windows und suchen ein Bild aus
  2. klicken Sie es mit der linken Maustaste an und halten diese gedrückt
  3. ziehen Sie die Maus auf den Bereich im Bild oder Werkzegkasten, in dem das Maskotchen Wilber zu sehen ist
  4. lassen Sie die Maustaste los (fallen lassen des Bildes), GIMP öffnet das Bild

Schritt für Schritt

Als Dropzonen sind Bereiche definiert, auf die Sie Bilder, Fotos und Grafikdateien via Drag&Drop fallen lassen können. Sie finden zwei Dropzonen in GIMP, die Sie am freundlichen Maskottchen Wilber (der kleine Fuchs) erkennen können. Die erste befindet sich sehr prominent im leeren Bildschirmfenster weiter unten der Zeichenfläche.

Die leere Dropzone und Werkzeugkasten des GIMPDie leere Dropzone und Werkzeugkasten des GIMP

Etwas schwer auszumachen, ist die zweite Dropzone im Werkzeugkasten oberhalb der Icons untergebracht. Diese Dropzone ist besonders dann nützlich, wenn das Zeichenfenster gerade mit einem geöffneten Bild belegt ist aber Sie trotzdem ein weiteres Bild mit der Dropzone öffne möchten.

Öffnen Sie Ihren Dateibrowser des Betriebssystems und navigieren Sie zur Bilddatei die Sie mit GIMP öffnen möchten. Ordnen Sie die Fenster auf Ihren Desktop so optimal nebeneinander an, das Sie die Fenster des Dateibrowsers und des GIMP gleichzeitig sehen können.

Fassen Sie die Bilddatei im Dateibrowser mit der linken Maustaste an, halten die linke Maustaste gedrückt und ziehen die Datei auf die Dropzone des GIMP-Fensters, lassen Sie die Datei dort los. GIMP wird die Datei wie gewohnt laden und in einem Fenster zur Bearbeitung anzeigen.

Hinweis - Beachten Sie bitte, das GIMP nur Dateien der bekannten Dateiformate (z.B. .jpg, .png, .gif, .tif, .xcf, .bmp, ...) öffnen kann. Unbekannte Dateiformate (z.B. .com, .dll, .exe, .xls, *.war, ...) wird es mit einer Fehlermeldung quittieren.

📆22.09.2023 👦© GIMP-Handbuch.de