Logo

Bilder für Facebook mit GIMP erreichen Sie die beste Qualität


Facebook hat bestimmte Anfroderungen an Bilder und Fotos. Passen Sie die Fotos mit GIMP an, um eine maximale Darstellungs-Qualität auf Facebook zu garantieren.

GIMP Einstieg und Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene

GIMP Einstieg und Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene - Dieses Buch unterstützt Sie dabei, mit der populären Open-Source-Bildbearbeitung GIMP das Beste aus Ihren Digitalfotos herauszuholen, egal, ob Sie mit dem kostenlosen Programm in die Bildbearbeitung einsteigen oder von einem anderen Bildbearbeitungsprogramm umsteigen. Zum Start lernen Sie alle wichtigen Werkzeuge und Funktionen kennen. Danach geht es an die praktische Umsetzung - Sie optimieren die Farben, verbessern die Bildschärfe, entfernen störende Bildelemente, arbeiten mit Ebenen und setzen Filter sowie Effekte ein, um Ihren Fotos einen ganz neuen Look zu geben. Hinweis

kaufen...

[toc]

Bekanntlich skaliert (in der Regel verkleinern) Facebook Ihre Bilder beim Hochladen nochmals, um sie auf eine allgemeingültige Idealgröße zu bringen.

Bildauflösung für Facebook

Abbildung...

Leider bedeutet Skalieren auch, das es hier und da zu einem merklichen Qualitätsverlust führen kann (Schärfeverlust, ausgewaschene Kanten,...).

Gerade als Fotograf oder Grafikdesigner möchten Sie Ihre Bilder oft in bester Qualität einer großen Fan-Gemeinde präsentieren.

Sie können das automatische Skalieren des sozialen Netzwerks Facebook umgehen, indem Sie ihm von vornherein ein Bild liefern, das den Idealvorstellungen des Systems entspricht.

Grundsätzlich gehe ich zunächst vom Bild- und Seitenformat im Verhältnis von 3:2 aus. idealer Weise hat sich hier die Bildauflösung von 960 x 640 Pixeln herausgestellt. Fotos und Grafiken in dieser Bildauflösung werden von Facebook nach dem Hochladen nicht skaliert und erleiden keinen Qualitätsverlust bzw. Schärfeverlust.

Als Fotograf können Sie nun die Bilder zielgenau auf dieses Format ausrichten, nachträglich schärfen und ohne Verluste nach Facebook hochladen.

Natürlich speichert Facebook das Bild nochmals als JPG-Datei was zu etwas mehr Kompressionsartefakten (s.Wiki) führt, diese sind aber kaum wahrnehmbar. Auch das finale Nachschärfen Ihres Bildes sollte der letzte Arbeitsschritt vor dem endgültigen Speichern sein.

📆22.09.2023 👦© GIMP-Handbuch.de