Logo

Was ist der Ebenen Modus in GIMP?


Durch den Ebenen-Modus des GIMP, können Sie mindestens zwei Ebenen effektvoll miteinander verbinden, alle möglichen Beispiele in diesem Beitrag

GIMP 2.10 der praktische Einstieg

GIMP 2.10 der praktische Einstieg - Schritt für Schritt lernen Sie die Welt von GIMP kennen und erfahren, wie vielfältig Sie die zahlreichen Werkzeuge und Funktionen einsetzen können. Sie optimieren Ihre Digitalfotos und verbessern Farben, Schärfe und Belichtung. Sie erstellen Foto-Montagen und setzen Texte und Filter für knallige Effekte ein. Selbst die Gestaltung von Buttons für das Internet ist kein Problem mehr. Zahlreiche Workshops zeigen Ihnen ganz genau, wie es geht. Das benötigte Beispielmaterial erhalten Sie natürlich als Download dazu. Hinweis

kaufen...

Was macht der Ebenen-Modus in GIMP?

Haben Sie mindestents zwei Ebenen in Ihrer Grafik, dann können Sie diese beiden Ebenen über mathematische Verfahren und Farb-Algorithmen miteinander verbinden, dabei werden die Pixelwerte der beiden Ebenen miteinander verrechnet, sodass ein interessanter Effekt entsteht. GIMP versucht dadurch einige optische Effekte der Natur zu emulieren. Neben diesen natürlichen Effekten sind auch weitere künstliche Effekte in der Palette des Ebenen Modus zu finden, beispielsweise der Modus Unterschied oder Division, die in dieser Form nicht in der Natur vorkommen.

Ebenen Modus NormalEbenen Modus Normal

Im Beispiel oben sehen Sie zwei Ebenen (Bilder) übereinander im Modus Normal. In diesem Fall bedeutet der Modus Normal, das GIMP die darunter liegenden Pixelwerte nicht miteiander verrechnet, die obere Ebene des Maskottchen Wilber ist vollkommen deckend. Der Modus Normal ist die Standardeinstellung jeder Ebene im Dialog Ebenen oder wenn Sie Bilder öffnen oder neue Ebenen erzeugen. Darunter liegende Ebenen und Grafiken werden dadurch vollständig verdeckt (sofern die obere Ebene nicht transparent oder teiltransparent ist).

Wo Sie den Ebenen Modus einstellen

Sie können den Ebenen-Modus einer sichtbaren Ebene im Optionsfeld Modus des Ebenen-Dialoges einstellen (den Dialog Ebenen können Sie im Werkzeugkasten sehen oder ihn mit Strg+L öffnen). Für die volgenden Veranschaulichungen des GIMP Ebenen Modus, verwende ich lediglich die obere sichtbare Ebene, um diese mit dem Bild darunter zu verrechnen.

Ebenen Modus Einstellung im OptionsfeldEbenen Modus Einstellung im Optionsfeld

Grundsätzlich können Sie für jede einzelne Ebene einen Ebenen Modus vorgeben. Je mehr Ebenen und Bilder in Ihrer Grafik existieren, um so komplexer wird die mathematische Berechnung der verschiedenen Ebenen untereinander und um so komplexer wird der optische Effekt den Sie mit dem Modus erzielen können. Allerdings ist es wenig sinnvoll die unterste Ebene in einen speziellen Modus zu stellen, da diese keine weiteren untergeordneten Bildebenen hat mit denen sie ihre Pixelwerte verrechnen könnte.

Ebenen Modus alle OptionenEbenen Modus alle Optionen

GIMP bietet insgesamt 38 verschiedene Optionen im Dialog Ebenen (Strg+L), um Ebenen mathematisch miteinander zu kombinieren. Die Optionen sind in sieben Gruppen unterteilt, die aus dem Bereich der Mathematik, der Fotografie, Farbmanipulation oder auch der Helligkeitssteuerung mit Hilfe von Luminanzen stammen.

Ebenen Modus Nur Aufhellen

Ebenen Modus Nur AufhellenEbenen Modus Nur Aufhellen

Ebenen Modus Bildschirm

Ebenen Modus BildschirmEbenen Modus Bildschirm

Ebenen Modus Nur Abdunkeln

Ebenen Modus Nur AbdunkelnEbenen Modus Nur Abdunkeln

Ebenen Modus Multiplikation

Ebenen Modus MultiplikationEbenen Modus Multiplikation

Ebenen Modus Nachbelichten

Der Modus Nachbelichten soll das Verhalten eines analigen Filmstreifens simulieren, der dem Sonnenlicht ausgesetzt wird und die fotoempflindliche Beschichtung des Films nach und nach belichtet bis er letztendlich ganz schwarz wird. Die Farbe Weiß schützt den Film gegen Sonnenlicht und dunkle Farben lassen mehr Sonnenlicht für die Belictung durchscheinen.

Ebenen Modus NachbelichtenEbenen Modus Nachbelichten

Ebenen Modus Lineare Nachbelichtung

Ebenen Modus Lineare NachbelichtungEbenen Modus Lineare Nachbelichtung

Ebenen Modus Überlagern

Den Modus Überlagern werden Sie recht häufig in der Bildretusche antreffen, da dieser eine sehr natürlich wirkende Überlagerung zweier Bilder und Ebenen bewirkt. Er kann zudem auch sehr gut zum Freistellen von Personen vor neutral-grauen Hintergründen genutzt werden.

Ebenen Modus ÜberlagernEbenen Modus Überlagern

Ebenen Modus Harte Kanten

Ebenen Modus Harte KantenEbenen Modus Harte Kanten

Ebenen Modus Unterschied

Ebenen Modus UnterschiedEbenen Modus Unterschied

Ebenen Modus Abziehen

Der GIMP Ebenen Modus Abziehen stellt aus mathematischer Sicht die Subtraktion der RGB-Pixelwerte der beiden Ebenen dar. In diesem Beispiel hat die obere Ebene den RGB-Wert 255,255,255 welche von den Pixelwerten der unteren Ebene, z.B. 101,92,213, abgezogen werden.

  255,255,255 obere Ebene
- 101, 92,213 untere Ebene
-------------
    0,  0,  0
=============

Das Ergebnis ist kleiner als 0 an den weißen Stellen und GIMP interpretiert das Farbmodell folglich mit 0,0,0 im RGB-Kanal. Der Ebenen Modus Abziehen (Subtraktion) kann daher ideal für die Vignetten-Technik verwendet werden.

Ebenen Modus Abziehen SubtraktionEbenen Modus Abziehen Subtraktion

Ebenen Modus Faser extrahieren

Ebenen Modus Faser extrahierenEbenen Modus Faser extrahieren

Ebenen Modus Faser mischen

Ebenen Modus Faser mischenEbenen Modus Faser mischen

Ebenen Modus Division

Ebenen Modus DivisionEbenen Modus Division

Ebenen Modus HCV Farbton

Ebenen Modus HSV FarbtonEbenen Modus HSV Farbton

Ebenen Modus HSV Sättigung

Ebenen Modus HSV SättigungEbenen Modus HSV Sättigung

Ebenen Modus HSL Farbe

Ebenen Modus HSL FarbeEbenen Modus HSL Farbe

Ebenen Modus HSV Wert

Ebenen Modus HSV WertEbenen Modus HSV Wert

Ebenen Modus LCH Farbton

Ebenen Modus LCH FarbtonEbenen Modus LCH Farbton

Ebenen Modus LCH Helligkeit

Ebenen Modus LCH HelligkeitEbenen Modus LCH Helligkeit

Ebenen Modus Leuchtkraft

Ebenen Modus LeuchtkraftEbenen Modus Leuchtkraft

Einsatzbereich des Ebenen Modus

Wie bereits in einigen Absätzen und Beispielen des GIMP Ebenen Modus dargestellt, wird dieser meist zur Erzielung komplexer optischer Effekte genutzt. Je mehr Ebenen mit einem Modus versehen werden, um so komplexer wird der optische Effekt und Gesamteindruck Ihrer Grafik werden. Sie finden daher viele Anwendungsbereiche in der Beauty-Retusche, der Retusche im allgemeinen, der fotorealistischen Bildmanipulation, Digital-Art oder auch der Vignettentechnik.

📆22.09.2023 👦© GIMP-Handbuch.de