[toc]
Zum Erzeugen eines Zahrades in GIMP bedarf es nur einige wenige Arbeitsschritte.

Abbildung...
Ein Zahnrad herzustellen ist nicht wirklich sehr schwer, dennoch haben Anfänger durchaus Startschwierigkeiten solch ein Thema anzugehen.
So funktioniert es in GIMP
Natürlich lassen sich solche Zahnräder auch mit anderen Werkzeugen in GIMP herstellen (z.B. Polarkoordinaten).
Es ist zunächst jedoch die einfachste und natürlichste Variante. Zudem garantiert diese auch ein Ergebnis mit bester Bildqualität.
Zunächst beginne ich mit einem neuen Blatt in den Dimensionen 300x300px. Teilen Sie dieses Bild mit Hilfslinien entsprechend sinnvoll ein. Ich habe es je zu 50px eingeteilt, damit der Radius sehr groß wird. Ziehen Sie nun eine Kreismaske anhand der Hilfslinien auf und füllen die Maske zum Beispiel mit schwarzer Farbe. Das Ergebnis dürfte in etwa wie folgt aussehen.

Abbildung...
Erzeugen Sie nun eine frische und transparente Ebene. Mit Hilfe des Pfadwerkzeuges (Taste B), müssen Sie ein kleines Dreieck anlegen. Die Dimensionen können Sie ganz nach belieben festsetzen.

Abbildung...
Wandeln Sie diesen Pfad mit Shift+V in eine Maske um unf füllen diese ebenfalls mit schwarzer Farbe. Der besseren Übersicht wegen habe ich die Hilfslinien mal entfernt - sie werden aber auch nicht mehr benötigt. Das Resultat sieht in etwa wie das folgende Bild aus.

Abbildung...
Diese Ebene dublizieren Sie einfach im Dialog Ebene • Ebene dublizieren und verdrehen sie um 24 Grad nach rechts. Wenn Sie eine engere Zahnung haben möchten, müssen Sie den Winkel verkleinern. Ich habe mich für 15 Zähne zu je 24 Grad entschieden.

Abbildung...
Diese Schritte führen Sie so lange aus, bis das Zahnrad alle Zähne vollständig hat. Dublizieren Sie also immer die erste Ebene und verdrehen Sie diese also zu Beginn um 24 Grad, danach um 48 Grad, danach um 72 Grad und so weiter.

Abbildung...
Das Ergebnis dieses kleinen Rechenexkurses könnte also wie im Bild oben aussehen. Jetzt müssen Sie lediglich die Spitzen entfernen. In diesem Beispiel habe ich Hilfslinien im Abstand von 30px vom Rand angelegt und an ihnen eine Kreismaske aufgezogen.

Abbildung...
Legen Sie nun noch eine neue Ebene an (wenn Sie möchten) und invertieren die zuvor erstellte Maske mit dem Tastenkürzel Strg+I oder über das Menü Farben • Invertieren. Diese Maske füllen Sie mit weißer Farbe.

Abbildung...
Jetzt müssen Sie lediglich noch das Loch in der Mitte ausstanzen. Erzeugen Sie nun wieder eine weitere Ebene und maskieren diese mit einer kleinen Kreismaske.

Abbildung...
Füllen Sie diese Maske noch mit weißer Farbe und das Zahnrad sieht wie ein Zahnrad aus.

Abbildung...
Und wenn Sie möchten, können Sie sich auch noch gerne an der Originaldatei ausprobieren. Als krönenden Abschluss habe ich noch eine weitere Ebene mit einem schwarz/weiß-Farbverlauf im Modus Bildschirm erzeugt um die Grafik ein wenig plastischer erscheinen zu lassen.

Abbildung...