Logo

Wie man eine Sprechblase mit GIMP Pfaden erstellt 3


Eine Sprechblasen können Sie mit GIMP ganz einfach erstellen, Sie benötigen dafür nur das Pfad-Werkzeug.

GIMP Einstieg und Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene

GIMP Einstieg und Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene - Dieses Buch unterstützt Sie dabei, mit der populären Open-Source-Bildbearbeitung GIMP das Beste aus Ihren Digitalfotos herauszuholen, egal, ob Sie mit dem kostenlosen Programm in die Bildbearbeitung einsteigen oder von einem anderen Bildbearbeitungsprogramm umsteigen. Zum Start lernen Sie alle wichtigen Werkzeuge und Funktionen kennen. Danach geht es an die praktische Umsetzung - Sie optimieren die Farben, verbessern die Bildschärfe, entfernen störende Bildelemente, arbeiten mit Ebenen und setzen Filter sowie Effekte ein, um Ihren Fotos einen ganz neuen Look zu geben. Hinweis

kaufen...

Sprechblasen mit GIMP zeichnen

Dieser Beitrag bietet Ihnen einen Download (unten) eines kleinen Set von sechs Sprechblasen die mit GIMP erstellt wurden.

GIMP Sprechblasen erstellen

Abbildung...

Die Grafiken sind auf das Format Full-HD abgestimmt und können in Videos als Sprechblasen, Banner oder Bauchbinden verwendet werden. In der folgenden Abschnitten wird die Erstellung daher nur kurz skizziert, im Download können Sie dann die Datei und die enthaltenen Ebenen in Ruhe studieren.

Tinte (vor)einstellen

GIMP Sprechblasen erstellen - Tinte

Abbildung...

Die Erstellung solcher Sprechblasen ist recht simpel, daher nur eine grobe Beschreibung der Arbeitsschritte.

Zu Beginn sollten Sie das Werkzeug Tinte in einer gewünschten Strichstärke voreinstellen, es wird später noch benötigt, in diesem Fall 16px.

Grundsätzlich können Sie sich gerne an die Vorschläge im Bild orientieren. Die Comic-Linien sind mit diesen Einstellungen moderat und passend zur Bildauflösung. Möchten Sie größere Sprechblasen erstellen, dann müssen Sie die Strichstärke der Tinte ebenfalls größer wählen.

Probieren Sie etwas mit diesen Einstellungen herum, um ein gutes Maß für Ihren Zweck zu erhalten.

Pfad anlegen

GIMP Sprechblasen erstellen - Ebenen

Abbildung...

Legen Sie eine eigene transparente Ebene an nennen diese "Body", dort ziehen Sie einen Pfad rings um ohne ihn dabei mit dem Startpunkt zu schließen, lassen Sie etwas Platz an der der Callout (die gezackte Spitze) erscheinen soll. Ziehen Sie den Pfad ein bisschen kurvig in Form damit er wie ein Comic wirkt.

Wenn Sie den groben Körper umrissen haben, zeichnen Sie den Pfad mit der Menüfunktion Bearbeiten - Pfad nachziehen nach. Im darauf folgenden Dialog können Sie die zuvor eingestellte Tinte anweisen die Pfade nach zu zeichnen. Aktivieren Sie dort auch die Funktion Dynamik emulieren.

Legen Sie eine weitere Ebene an nennen diese "Callout", auf der Sie den Callout mit dem Pfadwerkzeug modellieren. Zeichnen Sie auch diesen mit der Funktion Pfad nachzeichnen nach. Sie können Pfade mit der gleichnamigen Funktion im GIMP-Menü Bearbeiten - Pfad nachziehen... vom eingestellten Werkzeug nachzeichnen lassen. Wenn Sie in diesem Dialog Tinte einstellen werden die eingangs gemachten Einstellungen wirksam.

GIMP Sprechblasen erstellen - Pfad nachziehen

Abbildung...

Falls noch nicht geschenen, legen Sie diese Ebene über die Ebene mit dem Körper der Sprechblase (orientieren Sie sich dabei am Ebenen-Dialog oben im Bild).

Füllen der Sprechblase

Erzeugen Sie eine neue Ebene "Fill" und platzieren diese ganz nach unten. Beginnen Sie mit einem weißen Pinsel den Inhalt der Sprechblasen auszumalen. Da die schwarzen Linien über dieser Ebene liegen, verdecken die schwarzen Comic-Linien den weißen unsauberen Rand sehr gut.

📆22.09.2023 👦© GIMP-Handbuch.de