Logo

Pfade tauschen zwischen Bildern ist in GIMP mit Drag&Drop möglich


Tauschen Sie Pfade zwischen zwei GIMP Bildern einfach hin und her, indem Sie diese mit der Maus aus einem Bild in ein zweiten Bild ziehen und dort fallen lassen

Mail2PNG - Ersetzen Sie automatisch Ihre sensible Mailadresse durch ein Bild

Mail2PNG - Ersetzen Sie automatisch Ihre sensible Mailadresse durch ein Bild - Binden Sie den kleinen Codeschnipsel kostenlos in Ihren HTML-Code ein und schon sind Sie nervige SPAM-Bots los, probieren Sie es aus. Hinweis

try Mail2PNG

[toc]

In einigen Situationen kann es vorkommen, dass Sie Pfade zwischen Grafiken austauschen möchten (den Download des Beispiels finden Sie am Ende des Beitrags).

Pfad in Quellbild wählen

Abbildung...

So können Sie beispielsweise die Frisur einer bestehenden Comic-Figur auf eine neue Grafik übertragen oder diese leicht abwandeln ohne die bestehende Grafik ändern zu müssen, um auf diese Weise viele ähnliche Comicfiguren zu erzeugen.

So funktioniert es in GIMP

Im Bild oben sehen Sie die geöffnete Grafik "Comic-Frau-003-2.xcf" und im Hintergrund eine leere Grafik in die der Pfad "Haare" übertragen werden soll.

Pfad tauschen durch ziehen auf neue Grafik

Abbildung...

Sofern das Werkzeugdock Pfade noch nicht geöffnet ist, können Sie dies jetzt über das Menü Fenster - Andockbare Dialoge - Pfade einschalten.

Klicken Sie dazu einfach im Dialog Pfade (wie im Bild oben) den gewünschten Pfad im Quellbild an (A), halten die Linke Maustaste gedrück und ziehen den Pfad auf die neue Zeichnung und lassen dort die Maustaste los (B).

Tipp | Das so genannte Drag & Drop funktioniert mit sehr vielen GIMP-Funktionen und Elementen.

Pfad in neue Grafik übernommen

Abbildung...

GIMP übernimmt den neuen Pfad ganz automatisch in die Pfadliste der neuen Grafik (siehe Bild oben) und fügt automatisch den Suffix "-Kopie" am bestehenden Pfadnamen an. Klicken Sie ggf. das Auge-Symbol aus, damit der Pfad nicht mehr rot dargestellt wird.

Sie können den übertragenen Pfad wie üblich in der neuen Zeichnung weiter bearbeiten. Ziehen Sie den Pfad wie gewünscht in eine neue Form und nutzen dazu die Knotenpunkte, bzw. ziehen Sie die Verbindungslinien.

Pfad weiter bearbeiten, eine andere Frisur modellieren

Abbildung...

Praxistipp | Sofern Sie wie im gezeigten Beispiel Comiczeichnungen mit GIMP erstellen und Ihre Grafiken in funktionale Bereiche Teilen, können Sie einzelne Pfade zwischen den verschiedenen Grafiken austauschen weiterbearbeiten bzw. abwandeln um so zum Beispiel verschiedene Frisuren für Ihre Comicfiguren zu erhalten.

Dies gelingt Ihnen natürlich auch, wenn Sie Ebenen zwischen Grafiken tauschen, jedoch können Sie diese nicht mehr verändern - die Pfade sind hierfür besser geeignet, da sie ganz normal bearbeitet und verändert werden können.

📆22.09.2023 👦© GIMP-Handbuch.de