[toc]
Dank Ebenenkomposition, kann sie zu unterschiedlichen Uhrzeiten dargestellt werden (Tag und Nacht), da es für diese Tageszeiten passende Ebenen gibt die aktiviert oder deaktiviert werden können.

Abbildung...
Unten sehen Sie die Taverne zur Tageszeit. Die Grafik steht auf einem Base welches mit ein paar Texturen bearbeitet wurde. Dazu passend wurde auch das Bauernhaus (lesen Sie auch hier: Isometric Bauernhaus III für Browsergames) entwickelt.

Abbildung...
Alle Texturen und Bildelemente liegen auf einzelnen Ebenen und können bei Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden.
Sie können die Ebenen natürlich auch gegen eigene Kreationen ersetzen.
Um die Nacht zu simulieren, wurde eine schwarze Ebene hinzugefügt, von der die Grafik komplett abgedeckt wird. Die erleuchteten Stellen wurden einfach aus der schwarzen Ebene herausgeschnitten um auf diese Weise den Lichtschein der Laternen zu simulieren.
Hinweis | Dieser Beitrag ist weniger als Step by Step Anleitung gedacht. Vielmehr geht es darum die XCF-Datei und die Wirkung der verschiedenen Ebenen im GIMP zu untersuchen und zu verstehen. Laden Sie daher die XCF-Datei herunter, betrachten Sie den Dialog Ebenen oder komponieren weitere Ebenen hinzu.